Spielberichte 1. Mannschaft

Spieljahr 2019/20


VfR Gommersdorf 3 – SV Leibenstadt, 1:1 (1:1)

 

Im Spiel VfR Gommersdorf 3 gegen SV Leibenstadt trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Kunkel sein Team in der zwölften Minute. Mario Rezbach war zur Stelle und markierte das 1:1 von VfR Gommersdorf 3 (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen.

Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 63. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Max Kaiser spielte Michael Pitz bei VfR Gommersdorf 3 weiter. Der Schlusspfiff durch Werner Scheidle setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.Im Angriff von VfR Gommersdorf 3 herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte die Heimmannschaft den Ball im gegnerischen Tor unter.

 

Das Team von Trainer Maximilian Schäfer bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die bisherige Saisonbilanz von VfR Gommersdorf 3 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.

Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Leibenstadt liegt nun auf Platz vier. Die gute Bilanz des Gastes hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Coach Axel Link bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Nächster Prüfstein für VfR Gommersdorf 3 ist auf gegnerischer Anlage SpG Großeicholzheim 2 - Seckach 2 (Sonntag, 13:15 Uhr). SV Leibenstadt misst sich am gleichen Tag mit FC Schweinberg 2.

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 05.10.2019 um 19:54 Uhr automatisch generiert)

 

07.10.2019


SpG TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2/SV Schlierstadt 2 – SV Leibenstadt, 1:0 (1:0)

 

SpG TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2 - SV Schlierstadt 2 fügte SV Leibenstadt am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 1:0. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Pechvogel des Tages war definitiv Benjamin Kraft, dessen Eigentor SV Leibenstadt ins Hintertreffen brachte (15.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung von SpG TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2 - SV Schlierstadt 2. Bis zur ersten personellen Änderung, als Sven Zimmermann Bastian Kratzer ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (61.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.

 

Trotz der drei Zähler machte SpG TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2 - SV Schlierstadt 2 im Klassement keinen Boden gut.

Durch diese Niederlage fiel SV Leibenstadt in der Tabelle auf Platz vier zurück. SpG TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2 - SV Schlierstadt 2 ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SpG Großeicholzheim 2 - Seckach 2. SV Leibenstadt hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 05.10.2019 gegen VfR Gommersdorf 3.

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.09.2019 um 23:14 Uhr automatisch generiert)

 

22.09.2019


SV Leibenstadt - SpG Großeicholzheim2/Seckach 2 7:1 (3:0) 

 

Die Gastgeber gestalteten des Spiel überlegen und konnten die SpG mit einem Endstand von 7:1 abfertigen. 

Torschützen waren in der 4. und 12. min Thorsten Mohr.  In der 37. min die 3:0 Führung durch einen Elfmeter von Christoph Kunkel. Die Gäste erzielten kurz nach Wiederanpfiff den 3:1 Anschlusstreffer durch Luc Kegelmann.

Marco Stein und Matthias Wolpert konnten in der 55. u. 64. min auf 5:1 erhöhen. Alexander Kunkel und Bastian Kratzer

gelang in der 80. und 89. min der 7:1 verdiente Endstand.

 

15.09.2019


TSV Buchen 2 – SV Leibenstadt, 2:4 (2:3)

 

SV Leibenstadt gewann das Sonntagsspiel gegen TSV Buchen 2 mit 4:2. SV Leibenstadt ging durch Alexander Ertel in der zehnten Minute in Führung. Alexander Schwing musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Neeb weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Christoph Kunkel von SV Leibenstadt das Feld, Sven Zimmermann kam in die Partie. Thorsten Mohr war es, der in der 24. Minute den Ball im Tor von TSV Buchen 2 unterbrachte. Durch einen von Björn Felch verwandelten Elfmeter gelang dem Gastgeber in der 30. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Das Team von Trainer Björn Felch musste den Treffer von Alexander Kunkel zum 3:1 hinnehmen (34.). Felch verkürzte für TSV Buchen 2 später in der 45. Minute mit einem Elfmeter auf 2:3. Die Pausenführung von SV Leibenstadt fiel knapp aus.

In der 75. Minute stellte TSV Buchen 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Dennis Dietz und Nils Böhrer auf den Platz und ersetzten Dominic Chlaus und Serkan Cinar. Mit dem 4:2 sicherte Kunkel SV Leibenstadt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Buchen. 

 

Nach diesem Erfolg steht die Mannschaft von Coach Axel Kühner auf dem zweiten Platz der bfv-Kreisklasse B 2 Buchen. TSV Buchen 2 tritt am Sonntag bei SpG Großeicholzheim 2 - Seckach 2 an. SV Leibenstadt erwartet in zwei Wochen, am 15.09.2019, SpG Großeicholzheim 2 - Seckach 2 auf eigener Anlage.

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.09.2019 um 09:04 Uhr automatisch generiert)

 

08.09.2019


SV Leibenstadt - SpG Adelsheim 2/ Oberkessach 2    2:1 (1:0) 

 

+++ SVL siegt im Derbyklassiker mit Doppelpack Kunkel +++

 

Im ersten Rundenspiel taten sich die Gastgeber gegen die spielstarken Gäste schwer.  Obwohl bereits in der 8. min die Führung durch Spielführer C. Kunkel gelang und die Weichen für eine Sieg gestellt waren, blieb es bis zur Halbzeit bei einer knappen 1:0-Führung. Zahlreiche Chancen wurden beim SVL vergeben. Sofort nach Wiederanpfiff waren es dann die Gäste die überraschend und eiskalt in der 46. min zum Ausgleich kamen. Die Hausherren erhöhten daraufhin den Druck und konnten in der 65. min den verdienten Siegtreffer durch A. Kunkel  erzielen. Eine faire Partie in einem spannenden Derby bot sich den Zuschauern bei tropischen Temperaturen. 

 

Torschützen: 

 

1:0  Christoph Kunkel (8') 

1:1    Daniel Rüdiger (46')

2:1  Alexander Kunkel (64')

 

25.08.2019


SV Leibenstadt - TSV Höpfingen 2    4:3 n.V. (0:1) - Rothaus Kreispokal Runde 1

 

SVL bezwingt in der ersten Pokalrunde den A-Ligist TSV Höpfingen 2 mit 4:3 in Verlängerung. 

 

Zunächst konnte der TSV durch einen Fehler im Spielaufbau des SVL früh mit 0:1 in Führung gehen (4' min). Über die ganze Spielzeit machte der SVL dem TSV 2 das Leben schwer und konnte seine Chancen erst in der 80. min zum verdienten 1:1-Ausgleich durch Thorsten Mohr nutzen. Als die Zeichen auf Verlängerung standen, netzte der TSV nochmals zur 1:2-Führung ein. Wer nun gedacht hatte, die Begegnung wäre entschieden, hatte nicht T. Mohr auf dem Radar. Diesem gelang der Doppelpack zum 2:2-Ausgleich. Es folgte die Verlängerung, in der beide Mannschaften für das Führungstor kämpften. Das Spiel wurde zunehmend härter und ruppiger. Der TSV 2 konnte abermals durch eine Unachtsamkeit mit 2:3 (96' min) in Führung gehen.

Nun brachte sich der eingewechselte Matthias Wolpert in Szene und glich unmittelbar durch eine schöne Kombination  zum 3:3 aus (108'min).

Der SVL behielt die Oberhand und erlöste das Spiel von einem drohenden Elfemterschießen. M. Wolpert mit dem Doppelpack besiegelte in der 110 Minute den 4:3-Endstand.

 

Zwei mal machte der SVL einen Rückstand wett und konnte am Ende der Verlängerung das Spiel drehen und gewinnen. Ein Doppelpack Mohr, ein Doppelpack Wolpert sowie eine engagierte Mannschaftsleistung von jedem machten den Pokalsieg perfekt. Neutrainer Alexander Kühner war voll des Lobes und erteilte erst einmal Trainingsfrei für den morgigen Montag. Die Leistung aller Spieler auf dem Feld, zwischen den Pfosten und neben dem Feld führte den SVL zurecht eine Runde weiter im Pokal. Kommendes Wochenende empfängt der SVL wieder einen A-Ligisten und zwar die SpG Sindolsheim 1/ Rosenberg 2. 

 

 

21.07.2019


Spieljahr 2018/19

SpG Bofsheim I/ Osterburken III - SV Leibenstadt  2:1 (0:0) 

 

Von Beginn an war der SV Leibenstadt die spielbestimmende Mannschaft. Nahezu ein Spiel in der gegnerischen Hälfte spielte sich in der ersten Halbzeit ab. Kreierte Torchancen und tolles Kombinationsspiel brachten kein zwingendes Ergebnis für die Gäste aus Leibenstadt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, denn der SVL dominierte weiter. Der starke M. Stein verwandelte erlösend zum 0:1 in der 56. Spielminute. Der SV verpasste die Führung weiter auszubauen und bemühte sich stark im Torabschluss. Der Gastgeber Bofsheim/Osterburken bemühte sich und musste durch verbale Gegenwehr einen Feldverweis verbuchen. Leibenstadt nutzte das Spiel in Überlegenheit nicht und kassierte aus dem Nichts den 1:1- Ausgleich. Die SpG wurde jetzt zunehmend stärker und zeigte mit Kampf und Willen, dass man ein Spiel nie aufgeben darf. Der Schock saß tief, als diese dann kurz vor Schluss den 2:1-Siegtreffer markierten. 

Wieder musste der SVL trotz größter Bemühungen einen Dämpfer kassieren. 

 

Tore: 

 

0:1 (56') Marco Stein 

1:1 (83') Christian Keller

2:1 (90') Maximilian Baumann

 

28.04.2019


SV Leibenstadt - VfB Sennfeld-Roigheim II  0:4 (0:1) 

 

Gegen den Spitzenreiter war das Spiel keine zwölf Minuten alt, als die SpG ihre erste Chance verbucht hatte. Keeper S. Kunkel war jedoch auf dem Posten und entschärfte bravourös. Die Gastgeber hatten ihre Möglichkeit durch T.Mohr in Führung zu gehen. Sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Es dauerte bis zur 40. min als die Gäste durch einen Konter zum 0:1 abschließen konnten. Gleich nach dem Wiederanpfiff waren es die Gäste, die einen Fehler in der Hintermannschaft zum 0:2 nutzten. Der Tabellenführer nutzte weitere Möglichkeiten und erhöhte in der 52. und 87. min auf 0:4. Dem SVL wurde der Ehrentreffer leider verwehrt. 

 

22.04.2019


SpG Mudau II/Schloßau II - Leibenstadt 2:0 (1:0) 

 

Der SV Leibenstadt bemühte sich gegen starke Odenwälder aus Mudau/Schloßau. Die Gastgeber agierten aber besser und konnten mehr Spielanteile verbuchen. Torchancen blieben jedoch ungenutzt. Der SVL war bemüht, musste aber vor der Pause den 1:0-Rückstand verbuchen. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Leibenstadter gegen die spielstarke SpG blass. Ein verdienter 2:0-Sieg verbuchte am heutigen Tag die gegnerische Mannschaft. 

 

 

18.04.2019


SpG Adelsheim II/ Oberkessach II - SV Leibenstadt 2:2 (0:0) 

 

Im Lokalderby entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem die Einheimischen den besseren Beginn hatten. Eckert tauchte zweimal gefährlich vor Kunkel auf. Das Spiel wurde kampfbetonter und es gab Gelb auf beiden Seiten. In der 43. und 45. Minute vergab der SVL die mögliche Führung. Einen Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte P. Schmidt mit dem Kopf zum 1:0. Fünf Minuten später glichen die Gäste durch Steffen Schaas aus. Der SV Leibenstadt dominierte die Partie, doch beste Möglichkeiten parierte der SpG-Keeper bravourös. Der eingewechselte Britsch erzielte in der 82. Minute das 2:1. Der SVL erwiderte die erneute Führung mit Angriffen und so erzielte Thorsten Mohr den verdienten Ausgleich.

 

 

14.04.2019


SV Leibenstadt - FC Zimmern 0:2 (0:1) 

 

Gegen die spielstarken Gäste zeigte der SVL eine gute Leistung, letztendlich war man doch am Ende mit 0:2 unterlegen. In der 23. min konnten die Gäste durch einen Freistoß mit 0:1 in Führung gehen. Drei Minuten vor der Halbzeit dann die Möglichkeit zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter der Gastgeber. Der sehr gut geschossene Strafstoß durch M. Wolpert wurde vom glänzend aufgelegten Gästekeeper L. Ackermann aus dem Eck an die Latte befördert. So blieb es bei der 0:1-Halbzeitführung der Gäste.

Nach der Pause waren die Gastgeber weiterhin bemüht, fanden jedoch nicht das richte Rezept sich zu belohnen. So kamen die Gäste in der 70. min durch einen Schuss ins lange Eck zur 0:2 Führung. Die nicht aufgebende Hergstbachelf versuchte 

bis zum Schluss eine Ergebnisverbesserung zu  erzielen. 

 

07.04.2019


VfR Gommersdorf - SV Leibenstadt 0:4 (0:1) 

 

An diesem Sonntag durfte auch der SV Leibenstadt das erste Mal im Jahr 2019 am Ligabetrieb teilnehmen. Das zuletzt durch den Gegner abgesagte Spiel gegen die SpG WaldhausenII/ HeidersbachII/ LaudenbergII wurde mit einem Sieg und drei Punkten für den SVL gewertet. Nach einem spielfreien Sonntag ging es nun ins Jagstal nach Gommersdorf. 

Die dritte Mannschaft des VfR war in der Vergangenheit immer kein einfacher Gegner und Spiele wurden nur knapp gewonnen. So machte sich der Kader um Trainer Bastian Kratzer bewusst mit seiner Aufgabe im Voraus vertraut. 

Beide Mannschaften starteten munter darauf los und Strafraumszenen blieben zunächst aus. Der Schlagabtausch fand im Mittelfeld statt und so zeigte sich auch die spielerische Klasse des VfR III. Doch die erste hochkarätige Chance verbuchte der SV Leibenstadt, welcher durch einen Lattentreffer von Alexander Kunkel hätte in Front gehen können. Auch im weiteren Spielverlauf blieben die Aufgaben für die Schlussmänner eher entspannt. Der SVL bekam mehr Spielanteile und so war es Aaron Schoch, welcher die Leibenstadter abermals hätte zur Führung bringen können. Der Schlussmann konnte jedoch ins Toraus klären. Den fälligen Eckball nutzte Jan Drejslar diesmal per Kopf zur 0:1-Führung für den SVL (39'). Auf der Gegenseite verhinderte die Verteidigung das drohende Gegentor. Mit dieser hauchdünnen Führung wechselten die Mannschaften die Seiten. Der SVL erhöhte nun die Schlagzahl und spielte den Ball flüssig in den eigenen Reihen. Der frisch eingewechselte Coach Bastian Kratzer baute dann in der 70' Min die Führung im Alleingang und im 1:1 gegen den VfR Keeper aus. Mit dieser 0:2-Führung befreite sich der SV zunehmend und kreierte ein "drangoffensives" Spiel. So baute Steffen Schaas die Führung zum 0:3 verdient aus. Dies war dennoch nicht der Deckel der Entscheidung, denn M. Wolpert setzte das Spielgerät wuchtvoll unter die Latte, den Abpraller "spitzelte" Bastian Kratzer mit aller Erfahrung und Routine unter dem Schlussmann in die Maschen. Der Treffer markierte zugleich das Ende der Partie.   

 

Tore: 

 

0:1 Jan Drejslar 39'

0:2 Bastian Kratzer 68'

0:3 Steffen Schaas 80'

0:4 Bastian Kratzer 89'

 

30.03.2019


SV Leibenstadt - SpG WaldhausenII/LaudenbergII/HeidersbachII 3:0 (n.a.Gast)

 

Das Spiel wurde vom Kreisgericht mit 3 Punkten und 3:0 Toren für den SV Leibenstadt gewertet. Grund: Der Gegner konnte aufgrund Spielermangel nicht antreten. 

 

 

17.03.2019


SV Leibenstadt - FC Hettingen II 3:1 (2:0) 

 

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Während Hettingen mehrere klare Torchancen vergab, nutzte der SVL durch A. Schoch und B. Kratzer seine Chancen zur 2:0-Halbzeitführung. 

Im zweiten Durchgang gelang zunächst Hettingen der Anschlusstreffer, ehe Kratzer mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder herstellte. Trotz weiterer Torchancen blieb es beim 3:1-Endergebnis. 

 

Tore: 

1:0  Aaron Schoch (33')

2:0 Bastian Kratzer (42')

2:1  Nico mechler (60')

3:1  Bastian Kratzer (73')

 

18.11.2018


SpG Rippberg II/ Wettersdorf/Glashofen - SV Leibenstadt 3:0 (1:0)

 

13. Spieltag BII Buchen 

 

Im letzten Vorrundenspiel musste der SVL nach Glashofen reisen. Auf dem holprigen Platz gegen die SpG Rippberg II/ Wetterdorf/Glashofen taten sich die Mannen des SVL schwer. Nach anfänglichen offensiven Aktionen der Leibenstädter kamen nur wenige Chancen heraus, die aber nichts zählbares brachten. Die SpG kam besser ins Spiel und machte über Routinier Odenwald auf der linken Seite Druck. In der Druckphase der Gäste musste mehrmals in Bedrängnis geklärt werden, dabei wurde aus einer Abwehrsituation den Gastgebern ein Elfmeter zugesprochen, der sicher zur 1:0 Führung verwandelt wurde. So verbuchte der Gastgeber zur Halbzeitpause die verdiente 1:0-Führung. 

Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Nach einem Platzverweis musste der SVL dann auch noch dezimiert weiterspielen. Der fällige Freistoß aus 24 Meter fand den Weg ins Tor zum 2:0 für die Gastgeber. Das sollte es jedoch noch nicht gewesen sein, denn die SpG setzte in der 68. min mit einem weiteren Treffer nach. In der Folgezeit kam der SVL trotz Unterzahl besser ins Spiel und hatte auch hochkarätige Chancen das Ergebnis zu verbessern. Aber es schien an diesem Tag wenig zu funktionieren, so trat man die Heimreise ohne Punkte an. Der SVL steht damit Leistungsgerecht im hinteren Tabellenmittel. 

 

11.11.2018


SV Leibenstadt - SpG Schloßau II/ Mudau II  2:2 (0:1)

 

12. Spieltag BII Buchen 

 

Gegen die spielstarken Gäste tat sich Gastgeber in der ersten Hälfte recht schwer. So kam die SpG im Anschluss an eine Standardsituation durch einen Abpraller in Einschussposition. Der aus der Bedrängnis flach geschlagene Ball fand den Weg ins Gehäuse. Damit gingen die Gäste mit der 0:1-Führung in die Halbzeit. 

Der SVL kam energisch aus der Kabine und setzte die SpG unter Druck. So war es T. Mohr, der sich spielstark auf der linken Seite durchsetzen konnte. Seinen Schuss aus äußerstem spitzen Winkel schlug in der 50. Min zum umjubelten Ausgleich ein.

Die Gastgeber hatten im Anschluss ihre beste Phase. Energisch versuchten sie zur Führung zu kommen. So war es letztendlich in der 80. min soweit als J. Drejslar im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte M. Wolpert sicher zur 2:1 Führung. Wer aber gedacht hätte, dass dies die Entscheidung gewesen wäre, der hatte sich getäuscht. Obwohl der SVL noch zu Chancen kam, waren es die Gäste, die in der 84. min den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Nicht zuletzt wegen der kämpferischen Einstellung der Gastgeber war dies letzendlich eine gerechte Punkteteilung. Der sehr gut leitende Schiri T. Gleiß hatte das Spiel jederzeit im Griff.

 

Tore: 

 

0:1 Christian Schneider 11'

1:1 Thorsten Mohr 47' 

2:1 Matthias Wolpert 80'

2:2 Moritz Sacher 83'

 

28.10.2018


SV Leibenstadt - FC Schweinberg II 3:0 n. N. Gast

 

11. Spieltag BII Buchen 

 

 

 

Das Spiel wurde durch Nichtantritt der Gastgeber mit dem Spruchkammer-Urteil vom 29.10.2018 mit 3:0 und 3 Punkten  für den SV Leibenstadt gewertet.

 

28.10.2018


SpG Waldhausen II/ Laudenberg II/ Heidelbach II - SV Leibenstadt  1:5 (0:2)

 

10. Spieltag BII Buchen 

 

Nach den letzten vier Niederlagen in Folge war der SVL bemüht gegen den Tabellenletzten die Punkte auf der Haben Seite zu verbuchen. Der SVL begann besonnen und kontrollierte das Spiel. Chancen in den Anfangsminuten brachten aber nichts Zählbares. Spielzüge über beide Außenseiten wurden dabei gekonnt vorgetragen. Den ersten Treffer markierte Thorsten Mohr, der in der 32. min zum 0:1 einschieben konnte.  Bereits 9 Minuten später konnte unser Youngster Alex Kunkel auf 0:2 erhöhen, welches zugleich der Halbzeitstand bedeutete. Die Gastgeber kamen nur gelegentlich vor das Gehäuse des SVL, brachte es jedoch für sie keinen Erfolg. Gleich zwei mal konnte Spielertrainer Bastian Kratzer in der 53. und 66.min den Spielstand auf 0:4 ausbauen. Wiederum T. Mohr war es, der durch einen sehenswerten Freistoß in der 78. min auf 0:5 erhöhen konnte. Pech für A. Schoch, der noch per Kopf die Latte traf. Wie aus dem Nichts waren es die Gastgeber, welche in der 86.min durch einen Sonntagsschuss zum Anschlusstreffer kamen und somit die weiße Weste des SVL verhinderten. Wenn auch nicht alles rund lief, so war insgesamt ein Aufwärtstrend zu erkennen. 

 

Tore:

 

0:1    Thorsten Mohr        (32')

0:2   Alexander Kunkel     (41')

0:3   Bastian Kratzer       (53')

0:4   Bastian kratzer        (65')

0:5   Thorsten Mohr.        (78')

1:5    Simon Knotz              (86')

 

21.10.2018


SV Leibenstadt - SpG Osterburken III/ Bofsheim II   1:2 (0:0)

 

9. Spieltag BII Buchen 

 

Bereits in der 2. min die erste Gelegenheit für den SVL durch einen Freistoß in Führung zu gehen. Der Ball ging jedoch über das Tor. In der 12. min wieder der Gastgeber durch einen Weitschuss von A. Kunkel. Den scharf geschossenen  Ball fischte der starke Torhüter Griebaum aus der Ecke. In der Folgezeit keine nennenswerten Aktionen. So wurden beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt. Dann in der 58. min wie aus dem Nichts das 0:1 für die Gäste nach einem Distanzschuss. Die Gastgeber steckten jedoch nicht auf und konnten durch F. Zimmermann  5 min später den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.  Doppelchance in der 82. min für den SVL durch K. Janz. Leider fand der Ball nicht den Weg ins Gehäuse. So waren es die Gäste die nach einem Eckball per Kopf wiederum in Führung gingen und die drei Punkte mit nach Hause nahmen.

 

 

Tore:

 

0:1  Jimmy Dumbeck         (58')

1:1    Frank Zimmermann   (66')

1:2   Keller Christian          (43')

 

14.10.2018


VfB Sennfeld-Roigheim II - SV Leibenstadt   3:1 (2:1)

 

8. Spieltag BII Buchen 

 

Der SVL hatte gegenüber dem letzten Heimspiel gegen die SpG Adelsheim II/ Oberkessach II wieder einiges gutzumachen. Die weniger ansprechende Mannschaftsleistung wurde intern angesprochen und das Trainerteam verlangte eine entsprechende Reaktion im besonderen Spiel gegen die favorisierten Gastgeber des VfB Sennfeld-Roigheim II. Sollte doch hier die gleiche Startaufstellung die Gelegenheit zur Wiedergutmachung erhalten.

Von Beginn an zeigte sich der SVL konzentriert und zunächst ebenbürtig im spielerischen und kämpferischen Verhalten. Nach verteilten Spielanteilen gelang es aber dem Gastgeber sich in der 26. min auf der rechten Seite durchzusetzen und in den Strafraum des SVL einzudringen. Der von der Torauslinie geklärte Ball wurde im Nachschuss durch Spielführer Pascal Fahrbach versenkt. 

Wenig beeindruckt zeigte sich der SVL von der Führung der Gastgeber als sich auf der linken Seite Stürmer Matthias Wolpert durchsetzen konnte und fulminant an der Strafraumkante zum Schuss ansetzte. Das Runde landete für Keeper Andreas Linzer unhaltbar im langen Eck. Hier konnte der SVL unmittelbar nach der Führung des VfB den Ausgleich herstellen.  Der SVL baute den Druck weiter aus jedoch vergaben Schaas und Mohr in aussichtsreicher Position.

Als man schon mit einem Remis zur Halbzeit gerechnet hatte, war es wieder der VfB, welcher durch den starken André Schönsiegel durch einen Flachschuss in der 43. min in Führung kam, welche zugleich den Halbzeitstand bedeutete.

 

In der zweiten Halbzeit dann wieder verteilte Spielanteile wobei der SVL wiederum Chancen zum Ausgleich hatte. Es dauerte bis zur 65. min als die Gastgeber nach einem Abwehrfehler den Sack endgültig zumachen konnten. Oliver Fahr nutzte die Gunst der Stunde, staubte ab und konnte auf 3:1 erhöhen. In der Folgezeit waren es die Gastgeber die jetzt Oberwasser bekamen und aussichtsreiche Chancen liegen ließen und am Torhüter Kunkel scheiterten. Aber auch der SVL hatte noch einige Chancen das Ergebnis zu verbessern, leider blieb man aber glücklos. 

Der SVL zeigte gegen den Titelfavoriten eine ansprechende Leistung die auf mehr hoffen lässt. Das Leistungsbarometer zeigte an diesem Tag wieder nach oben. So endet ein faires Derby mit einem verdienten Sieg an den befreundeten VfB Sennfeld-Roigheim II. 

 

Tore:

 

1:0  Pascal Fahrbach       (25')

1:1   Matthias Wolpert      (31')

2:1  Andre Schönsiegel    (43')

3:1  Oliver Fahr                 (65')

07.10.2018


SV Leibenstadt - SpG Adelsheim II/ Oberkessach II    1:2 (1:1)

 

7. Spieltag BII Buchen 

 

Im Derby gegen die starken Gäste blieb dem SV Leibenstadt letztendlich das Nachsehen und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Wahrlich nicht den besten Tag hatten die Mannen des SVL. Die Gäste gingen in der 22. min mit 0:1 in Führung. Bis dahin gelang beiden Mannschaften wenig. Grund zum Jubel gab es in der 29. min als der Gastgeber durch A. Kunkel den Anschluss erzielen konnte.  Wer aber gedacht hat, dass dieser Treffer zu einem Aufbäumen geführt hat, der hatte sich getäuscht. 

Auch nach der Halbzeit das gleiche Bild, der SVL versuchte das Spiel zu kontrollieren was ihm jedoch nicht gelang. Die stets clever und energisch spielenden Gäste nutzen eine Unaufmerksamkeit in der SVL-Abwehr und konnten in der 84. min den nicht unverdienten Siegtreffer markieren. Die Gastgeber hatten im Anschluss noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch an diesem Tag lief nicht viel zusammen und man musste die Punkte abgeben. 

 

Tore:

 

0:1  Michael Krämer (22')

1:1   Alexander Kunkel (30')

1:2  Simon Berberich (84')

 

 

 

30.09.2018


FC Zimmern - SV Leibenstadt

 

5. Spieltag BII Buchen 

 

 

Beide Mannschaften zeichneten sich bisher mit einer weißen Weste aus, wobei der FCZ alle bisherigen Begegnungen gewonnen hatte und der SVL sich mit zwei Remis vergnügen musste. In dieser Begegnung erwartete den SVL auch den ersten Titelanwärter und somit einen starken Gegner. Nach dem Anstoß war es zunächst der SVL, welcher den ersten Torabschluss verbuchte. In einer ersten Drangphase der Gäste war es dann der Hausherr, welcher aus dem Nichts die 1:0-Führung herstellte. Der SVL bemühte sich und so gab es die Großchance für S. Schaas, welcher per Kopf das Spielgerät auf das Tor brachte. Der Keeper des FCZ lenkte diesen gerade noch über den Querbalken. Der darauffolgende Eckball blieb ungefährlich. In der 17. Spielminute erzielte der FCZ dann sehenswert den nächsten Treffer. Mit der 2:0 Führung war der SVL sichtlich geschockt. Ein langer Einwurf von A. Schoch in den 16er gelang zu M. Wolpert, der bei der Ballannahme aber per Foul zu Fall gebracht wurde. Der Unparteiische entschied zurecht auf Strafstoß. Der ausführende M. Wolpert verwandelte eiskalt und verkürzte zum 2:1. 

Nach dem Seitenwechsel wollte der SVL sofort den Ausgleich erzielen. Auch hier gehörten die ersten Minuten wieder dem Gast. S. Frank mit einem guten Abschluss, welcher der starke Keeper des FCZ in das Toraus lenkte. Auch Trainer B. Kratzer, sowie D. Janz mit den Möglichkeiten, welche aber leider ungenutzt blieben. Zimmern witterte seine Chance auf Sieg und wollte die Führung weiter ausbauen. Dies gelang dem Gastgeber auch in der 79. Spielminute zum 3:1. Jetzt fand der SVL keine Möglichkeiten mehr zu verkürzen und kassierte bitter noch in den Schlussminuten das 4:1. Gegen den FCZ fand die Hergstbachelf kein Mittel und konnte nicht an die Leistung des vergangenen Sonntag anknüpfen. 

 

 

Tore:

1:0      Kevin Grimm (7')

2:0     Hannes Barth (17')

2:1      Matthias Wolpert (43')

3:1      Fuat Baklaci (79')

4:1      Hannes Barth (83')

 

 

23.09.2018


SV Leibenstadt - VfR Gommersdorf III 3:2 (1:2)

 

5. Spieltag BII Buchen 

 

In einem packenden Duell der Kreisklasse BII Buchen starteten beide Teams energisch und setzten sofort offensive Akzente. In der 15. min konnte sich Keeper Steffen Kunkel auszeichnen als er eine Weitschuss knapp aus dem Winkel fischte. Im Anschluss waren es dann auch die Gäste, welche durch eine Flanke von der linken Seite zur 0:1-Führung trafen. Der SVL suchte seine Möglichkeiten durch schnelle Konter, welche aber zunächst im Keim erstickten. Ein Kopfball von Jan Dreislar verfehlte nach einem Eckball nur knapp das Tor der Gäste. Nach einer Unachtsamkeit der Gastgeber erhöhte der VfR auf 0:2. Die Hergstbachelf war hiervon wenig beeindruckt und machte ebenso Druck. Durch einen schnellen Konter erzielte der SVL dann in der 36. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Steffen Schaas konnte nach Hereingabe von Matthias Wolpert flach ins Eck einschieben.

So wechselten die Mannschaften die Hälften. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff nutzte M. Wolpert eine Unachtsamkeit der Gäste und lief auf den Gästekeeper zu. Gekonnt schlenzte er den Ball ins kurze Eck zum 2:2-Ausgleich.

Glück für den SVL als die Gäste den Pfosten trafen, der zurückgesprungene Ball wurde neben das Tor gesetzt.

Das Spiel wurde offener und beide Teams kämpften um die Führung. Jetzt war es der SV Leibenstadt, welcher den Glücksmoment eiskalt nutze. Nach einem Freistoß sprang der Ball von der Latte zurück ins Spielfeld, der vorgeeilte Abwehrchef Benjamin Kraft versenkte den Ball per Kopf zum 3:2-Führungstreffer. Die Gäste aus Gommersdorf machten weiter Druck doch die Moral und Einstellung der Gastgeber stimmte an diesem Tag. So drehte man das Spiel mit einem 0-2-Rückstand zum verdienten 3:2-Sieg.

 

Tore:

0:1       Mario Rezbach (15')

0:2      Max Kaiser (29')

1:2       Steffen Schaas (33')

2:2      Matthias Wolpert (47')

3:2      Benjamin Kraft (65')

 

 

16.09.2018


FC Hettingen II - SV Leibenstadt 0:2 (0:1)

 

3. Spieltag B2 Buchen 

 

 

Der SV Leibenstadt war zu Gast beim FC Hettingen II und setze sich zum Ziel, seinen ersten Sieg der Saison einzufahren.

Zuletzt war die Ausbeute mit zwei Unentschieden noch zu wenig, denn beide Spiele hätte der SVL für sich entscheiden können. Mit breiter Brust ging die Hergstbachelf an den Start und zeigte seine Präsenz mit Ballbesitz und Laufbereitschaft. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab, ehe Thorsten Mohr und Steffen Schaas zu ersten guten Möglichkeiten kamen (9',10'). Leibenstadt drückte den Gegner meist in seine eigene Hälfte, musste aber auch Ballverluste verzeichnen. So kam der FC mit seiner ersten guten Chance gefährlich vor das Tor. Keeper Steffen Kunkel war aber selbst hier hell wach, sofort zur stelle und parierte gekonnt. In der 34' min war es B. Kratzer,  welcher alleine vor dem Tor des FC auftauchte. Der Unparteiische entschied aber auf ein fragwürdiges Abseits. In der 40. min fiel dann der längst überfällige Treffer durch Matthias Wolpert zur 0:1-Führung des SVL. Das Zuspiel von Bastian Kratzer köpfte Mohr präzise zu Matthias Wolpert, welcher kaltschneuzig einnetzte. 

Nach dem Seitenwechsel war es wieder der SVL, welcher durch viel Ballbesitz das Spiel dominierte und sich die Lücken der verteidigenden Gastgebern suchte. Mohr verfehlte in der 57. min, ehe darauf der FC Hettingen wieder gefährlich vor Torwart S. Kunkel auftauchte. Auch hier parierte dieser gekonnt den torgefährlichen Abschluss. Die knappe Führung stand auf wackeligen Beinen, bis sich in der 77. min Kapitän Benjamin Kraft ans Herz langte und einen Eckball, ausgeführt von Ralf Ilzhöfer, schön per Kopf in die Maschen setzte. Der SVL besiegelte damit seinen ersten Sieg der Saison und bleibt damit auch am dritten Spieltag ungeschlagen. 

 

Tore: 

0:1 Matthias Wolpert 40'

0:2 Benjamin kraft 77'

 

 

02.09.2018


SV Leibenstadt - TSV Götzingen/ VfL Eberstadt II 0:0 

 

2. Spieltag B2 Buchen 

 

Vorneweg, sahen die Zuschauer ein sehr gutes B-Klasse-Spiel von beiden Mannschaften. Bei anfänglich verteilten Spielanteilen kam der SVL in der 17. min zur ersten Chance. Nach einem Kopfball verfehlte T. Mohr nur knapp das Gehäuse.

Zwei Minuten später war es wieder Mohr der einen gefährlichen Ball an die Latte setzte. 

In der 21. min kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Tor der Gastgeber, scheiterten aber am guten Torhüter S. Kunkel. Mit verteilten Spielanteilen konnten beide Mannschaften keine Ergebniskosmetik erzielen. So wurden die Hälften gewechselt.

In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild, wobei der SVL etwas dominanter wirkte und auch Chancen erarbeiten konnte. Aber auch die Gäste hatten ihre Chancen. In der Schlussphase waren es die Gastgeber die auf den Lucky-Punch setzten. Mehrere Chancen könnten nicht verwertet werden, so blieb es letztendlich bei einem leistungsgerechten Unentschieden. Da zu diesem Spiel kein Schiri zur Verfügung stand, übernahm der Routinier Gerhard Zimmermann vom SVL dankenswerterweise die Leitung des Spiels. Dies natürlich mit dem Einverständnis der fairen Gäste.

 

 

19.08.2018


SpG Krautheim II/ Westernhausen II - SV Leibenstadt 2:2 (1:0)

 

1. Spieltag B2 Buchen 

 

Im ersten Spiel der neuen Runde musste der SVL gegen die SG Krautheim II/ Westernhausen II in Krautheim antreten. Dabei wusste man im Vorfeld nicht wie man die neu formierte SG einzuschätzen war. Beim SVL fehlten Aaron Schoch (gelb-rot gesperrt) und Steffen Schaas  (Urlaub). Kurzfristig fiel dann auch noch Sven Zimmermann aus der durch seinen Bruder Frank ersetzt wurde.

Beide Mannschaften zeigten ein gutes B-Klassenspiel wobei der SVL in den ersten 20 min die besseren Chancen  hatte. Die SG spielte gefällig und hatte bis dahin ein leichtes Plus im Mittelfeld.

So dauerte es bis zur 36. min als die SG durch eine lange Flanke in die Nähe der 5m-Ecke gefährlich wurde. Die Hereingabe des SG –Stürmers wurde dann unglücklicherweise von J. Drejslar in die eigenen Maschen gelenkt. Dies bedeutete die 1:0 Führung für die Gastgeber die bis dahin noch keine Chance hatten. Die Stürmer des SVL bemühten sich in der Folgezeit den Ausgleich zu erzielen. Die Chancen waren durchaus gegeben, doch das Glück des Tüchtigen blieb jedoch aus, sodass man mit einem 1:0 Rückstand in die Pause ging. 

 

In der 2. Halbzeit versuchte der SVL mehr Druck zu machen, die Torchancen verpufften jedoch in der gut gestaffelten SG-Abwehr. Es dauerte bis zur 84. min als Jan Zimmermann durch eine mustergültige Vorlage auf Thorsten Mohr vorlegte und dieser dann gekonnt zum 1:1 Ausgleich einschieben konnte.

Pech als dann auf der linken Abwehrseite der Ball verloren ging. Die Gastgeber nutzten die Situation aus und konnten in der 88. Min die erneute  Führung zum 2:1 erzielen. Der SVL warf nun alles nach vorne und so wurde der Kampfgeist  mit dem Ausgleich in der 90. min belohnt. Nach einer punktgenauen Flanke von J.D. auf Thorsten Mohr konnte dieser per Kopf ins lange Eck zum 2:2 abschließen. 

Es zeigte sich wieder einmal dass ein Spiel 90. min dauert und bis zur letzten Minute gekämpft werden muss.

 

Tore:

 

1:0    36' ET Jan Drejslar

1:1     84'  T. Mohr 

2:1    88' Marco Michaelis

2:2   90' T. Mohr 

 

19.08.2018


SV Leibenstadt - TSV Althausen/Neunkirchen 1:1 (0:1)

 

In seinem einzigsten Testspiel der Vorbereitung konnte der SV Leibenstadt ein Remis gegen den TSV Althausen/ Neunkirchen behaupten. Zunächst wurde das Aufgebot von Trainer Bastian Kratzer auf insgesamt 20 Personen beschränkt. Hiervon wurden einige Akteure in der Halbzeit ausgetauscht, womit jeder der Protagonisten zum Einsatz kommen konnte. Wie erwartet zeigte sich der Gegner zunächst stark und selbstsicher mit einem hohen Anteil an Ballbesitz. Der SV Leibenstadt präsentierte sich in einer defensiven Spielweise und verteidigte klug. Erste Tormöglichkeiten vereitelten die Hintermänner gekonnt und durch schnelles Umschaltspiel boten sich auch für die Einheimischen erste zwingende Chancen (Mohr und Wolpert).

In der 17. Minute konnte der TSV aber dann sein Durchkommen belohnen und mit einem Heber zum 0:1 durch Martin Ulmrich einnetzen. Der SV Leibenstadt zeigte sich in Folge weiter konstant in seiner defensiven Spielweise und lauerte gefährlich auf Konter, welche aber nicht mit einem Tor belohnt wurde. 

Mit dem Seitenwechsel zog Trainer Bastian Kratzer ein erstes Fazit und bescheinigte den Beteiligten einen ordentlichen Einsatz.

 

In der zweiten Halbzeit wurde wie angekündigt acht mal gewechselt und somit stand eine weitere Formation des SVL auf dem Platz. 

Mit Sven Zimmermann (Kapitän) und Stefan Jenske war das defensive Zentrum ausgestattet. Als Doppelsechs agierten der Neuzugang Pascal Gärtner und Jan Zimmermann. In der Offensive konnten sich nun Kevin Janz und Kevin Neumann beweisen. Thorsten Mohr durfte auch in Halbzeit zwei seinen Trainingsrückstand aufarbeiten. 

Auch in der zweiten Hälfte war der TSV die aktivere Mannschaft mit mehr Ballbesitz und Spielanteilen. Die Abwehrreihe konnte aber auch hier zwingende Torchancen abwehren und auf Konter umschalten. Somit war es dann Kevin Janz, der die kämpferische Halbzeitelf zum 1:1-Ausgleich brachte. 

 

Ein zufriedenstellendes Testspiel gegen einen starken Gegner läutet das Ende der Vorbereitung ein. In dieser Woche trainiert der SVL nochmals am Mittwoch und Freitag, ehe am Sonntag das erste Ligaspiel gegen die neu gegründete SpG Krautheim II/ Westernhausen II ansteht. 

 

Aufstellung SV Leibenstadt:

 

Halbzeit 1: 

 

Steffen Kunkel - Sven Zimmermann - Florian Schlegel -  Benjamin Kraft - Aaron Schoch - Simon Schwenk - Ralf Ilzhöfer - Matthias Wolpert - Alexander Kunkel -Bastian Kratzer - Thorsten Mohr 

 

Halbzeit 2: 

 

Steffen Kunkel - Sven Zimmermann - Stefan Jenske - Marcel Zimmermann - Simeon Frank - Frank Zimmermann -  Pascal Gärtner - Jan Zimmermann - Kevin Neumann - Kevin Janz - Thorsten Mohr 

 

Aufstellung TSV Althausen - Neunkirchen : 

 

Julius Schmitt - Johannes Schmitt - Phillipp Stütz- Phillipp Schmitt - Patrick Schmetzer - Jannik Götz - Maximilian Rost - Martin Müller - Martin Ulmrich - Lennart Pascal Meinikheim - Abdou Joof

 

AW: Rolf Hallmen (46), Tobias Schirmer (46)

 

 

14.08.2018


Rothaus Kreispokal Runde 1 

SV Leibenstadt - FC Donebach 0:2 (0:1)

 

Zum Rundenauftakt begrüßte der SV Leibenstadt den odenwälder Kreisligisten FC Donebach. Wieder einmal musste der SVL als Underdog sein Können gegen einen Kreisligisten unter Beweis stellen. Nach den ersten 6 Trainingseinheiten präsentierte sich der SVL mit Neuzugang Alexander Kunkel, Trainer Axel Link an der Seitenlinie und Bastian Kratzer im Angriff. Auf die Qualitäten Steffen Schaas, Thorsten Mohr, Kapitän Sven Zimmermann und Frank Zimmermann musste das Trainergespann an diesem Spieltag verzichten. Weiterhin fehlen Marco Stein (verletzt) und Jan Zimmermann im Mannschaftstraining. 

 

Der SV Leibenstadt stand über weite Strecken des  Spieles ungewohnt tief und präsentierte eine überwiegend defensive Spielweise. Mit einer 4er-Kette (Schlegel, Drejslar, Kraft und Ilzhöfer) und einer Doppel 6 (Schwenk, Schoch) zeigte sich eine solide Abwehrleistung und eine "harte Nuss" für den FCD. In den ersten Spielminuten konnte der SVL sogar die erste Torchance im Spiel verbuchen (A. Schoch). 

Eine Unachtsamkeit führte zu dem 0:1-Führungstreffer des FCD. Ein langer Einwurf in Richtung des 16er, konnte der Spieler des FCD gekonnt annehmen und ohne große Gegenwehr verwandeln. Diese Szene war auch das einzigste Lehrgeld dieser Partie für den SVL. Der FC Donebach hatte Mühen sein Spiel aufzuziehen und musste den Ball oft in den eigenen Reihen hin und her zirkulieren. Dabei stand die Elf des SVL größtenteils in seiner eigen Hälfte. 

 

In der zweiten Halbzeit konnte der SV Leibenstadt auch fast den 1:1-Anschlusstreffer durch den eingewechselten K. Janz 

erzielen, vergab aber nur knapp am Gehäuse vorbei. 

Die Dominanz des FC Donebach präsentierte sich durch zahlreiche Torabschlüsse, welche auch das Aluminium zu verhindern wusste. Zwei Feldverweise in der 47. und 49. Spielminute auf beiden Seiten sorgten für ein weiterhin ausgeglichenes, zweikampfbetontes Spiel. 

Torchancen ergaben sich aber auch für den SVL durch Kratzer, Janz und Wolpert. In der 69. Spielminute baute dann aber Florian Hoffmann vom FCD die Führung auf 0:2 aus. In der Schlussphase blieb der FC Donebach überwiegend in Ballbesitz, fand aber kein Mittel an der starken Defensive des SVL vorbei. 

 

 

Tore: 

 

0:1  29' Michael Schnetz(12)

0:2 68' Florian Hoffmann(16)

 

Gelb/Rote Karte:

 

SV Leibenstadt 47' 

FC Donebach 49'

 

 

 

Aufstellung: 

 

SV Leibenstadt

1. Steffen Kunkel,  2 Florian Schlegl, 3 Ralf Ilzhöfer (69 K.Janz 55'), 6 -C- Simon Schwenk, 7 Benjamin Kraft, 8 Jan Drejslar (88 Marcel Zimmermann 88'), 9 Bastian Kratzer, 17 Alexander Kunkel ( 96 Patrick Noller 79'), 23 Matthias Wolpert, 25 Aaron Schoch, 47 David Janz (4 Simeon Frank 66')

 

Bank: 4 Simeon Frank, 5 Axel Link, 69 Kevin Janz, 88 Marcel Zimmermann 

 


Spieljahr 2017/18 

TSV Oberwittstadt II - SV Leibenstadt 11:1 (3:0)

 

Der SV Leibenstadt unterliegt deutlich mit 11:1 gegen den frisch gebackenen Meister der Kreisklasse B2 Buchen, TSV Oberwittstadt II.

Mit dieser Niederlage kassiert der SVL seine höchste Niederlage im Ligabetrieb, seit Aufzeichnung der Statistik. Der TSV war von Beginn an bissig und wusste um seinen knappen Vorsprung durch das Torverhältnis. Auch ein Anschlusstreffer von K. Janz brachte keine Trendwenden (62. min). Der neue Meister war einfach eine Klasse besser, gegen welchen der kadergeschwächte

SVL kein Mittel fand. 

Im letzten Spiel der Runde unterstreicht der SVL eine insgesamt durchwachsene Saison. Mit 26 Punkten und dem 8. Tabellenplatz steht man am Ende im Niemandsland der Liga. Positiv zu sehen ist die Steigerung zur Vorrunde der Saison, in der unnötig Punkte vergeben wurden. Der SVL weiß um seine Aufgabe zur neuen Runde Bescheid und startet selbstkritisch in die Sommerpause. 

 

Unser herzlicher Glückwunsch an den Gegner TSV Oberwittstadt II zur verdienten Meisterschaft.

 

                                                                                                                                                                                                                             27.05.2018


SV Leibenstadt - SpG Hainstadt II - Hettingenbeuern II 4:1 (2:1)

 

Im letzten Heimspiel der Saison machten zu Beginn beide Mannschaften ordentlich Druck. Zunächst gelang dem Gastgeber nach Zuspiel von R. Ilzhöfer auf M. Wolpert das 1:0. Zwei Minuten später war es T.Mohr, der aber leider freistehend vergab. Dieser setzte sich in der der 24. min im Strafraum durch und wurde durch ein Faulspiel gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er sicher zum 2:0. In der 41. min waren es die Gäste die sich sehr zweifelhaft durchsetzen konnten und den Anschlusstreffer setzten. Nach der Halbzeit waren die Gastgeber überlegen, kamen immer wieder zu sehr guten Chancen die jedoch vergeben wurden. Man muss hier erwähnen dass die erfahrenen Gäste clever  entgegensetzen und auch ihre Chancen hatten. So dauerte es bis zur 79. min als T.Mohr die Gastgeber mit dem 3:1 erlöste. Spannend wurde es als der Gast einen sehr zweifelhaften erhielt. Torwart S. Kunkel war jedoch auf der Hut und konnte parieren. Kurz vor Schluss war es T. Mohr der einen Elfmeter zum hochverdienten 4:1 erzielen konnte.

 

                                                                                                                                                                                                                            22.05.2018


SpG Sennfeld II/ Roigheim II - SV Leibenstadt 5:2 (2:2)

 

In einer fairen Nachbarschaftsbegegnung waren die Gäste in der ersten Hälfte die torgefährlichere Mannschaft und erzielten in der 28. Minute durch eine Volleyabnahme von Bastian Kratzer und zwei Minuten später durch einen Elfmeter die 2:0 Führung (Sven Zimmermann). Weitere Chancen blieben vom SVL ungenutzt. Kurz vor der Pause dann der schnelle Ausgleich und die Antwort der SpG (Matter, 40' und 42'). In der 69. Minute war es Wall der nach Zuspiel von Balles die jetzt verdiente Führung für die SpG erzielte. Mit dem vierten und fünften Treffer in der 81. und 90. Minute erzielte der starke Jan-Heinrich Matter, den 5:2-Endstand. Der SV Leibenstadt tut sich weiterhin schwer mit den Ligafavoriten und markiert sich als Mittelmaß der Tabelle. Kommende Woche empfängt man den nächsten "Brocken", den TSV Oberwittstadt II. 

 

Tore: 

 

0:1  Bastian Kratzer (28')

0:2 Sven Zimmermann (FE 30')

1:2 Jan-Heinrich Matter (40')

2:2 Jan-Heinrich Matter (42') 

3:2 Cornelius Wall (69')

4:2 Jan-Heinrich Matter (81')

5:2 Jan-Heinrich Matter (90')

 

 

Aufstellung SVL: 

01 Steffen Kunkel - 03 Ralf Ilzhöfer (31') - 06 Simon Schwenk - 07 Benjamin Kraft - 09 Bastian Kratzer - 10 Sven Zimmermann - 11 Frank Zimmermann - 13 Steffen Schaas - 23 Matthias Wolpert (55') - 47 David Janz (78') - 69 Kevin Janz 

 

AW:  02 Florian Schlegl (55') - 37 Stefan Jenske (71') - 46 Jan Zimmermann (31'-71') - 87 Kevin Neumann (78')

 

Aufstellung SpG: 

01 Andreas Linzer - 02 Andre Baumann (45') - 03 Lukas Wagner - 04 Ruven Kohlhammer - 05 Stefan Genzwürker (67') - 06 Pascal Schwarzer - 07 Jan-Heinrich Matter - 08 Kornelius Wall - 09 Robin Fahrbach - 10 Andre Schönsiegel - 11 Pascal Fahrbach (45')

 

AW: 12 Maximilian Rudolph (45') - 13 Tobias Balles (45') - 14 Pascal Brunn - 14 Steffen Saur (67') 

 

                                                                                                                                                                                                                             13.05.2018


SV Leibenstadt - SpG Waldhausen 2/Laudenberg 2/ Heidersbach 2   6:1 (1:0)

 

Bei wunderschönem Fußballwetter konnte der Gastgeber das Spiel überlegen gestalten. Bevor das erste Tor fiel, gab es schon jede Menge guter Chancen. In der 28. Minute war es dann endlich soweit, Matthias Wolpert erzielte nach Zuspiel von Thorsten Mohr das hochverdiente 1:0. Trotz mehrerer guter Gelegenheiten, blieb es bis zur Halbzeit bei diesem Spielstand. Nach dem Wechsel wurde die Überlegenheit noch größer. In der 49. Minute fiel das 2:0 durch Thorsten Mohr, Zuspiel David Janz. Wie aus dem Nichts kassierte der SVL dann in der 58. Minute das 2:1 durch Frank Hemberger. Dann nahm der SVL das Heft wieder in die Hand, 59. Minute 3:1 Thorsten Mohr, 60. Minute Thorsten Mohr nach schönem Pass von Ralf Ilzhöfer. In der 70. Minute machte Thorsten Mohr den Hattrick perfekt, 5:1. Den Endstand zum 6:1 erzielte David Janz aus 25 Metern mit einem Schuss in den Winkel.

 

                                                                                                                                                                                                                             06.05.2018


SV Leibenstadt - FC Zimmern 0:1 (0:0) 

 

Die erste Torchance hatte der SVL in der 7. Minute, als D. Janz auf J. Drejslar flankte, der Kopfball ging nur knapp über das Gehäuse. In der 23. min war es wiederum J. Drejslar, der frei an der Sechzehnmeterkante zum Abschluss kam, welcher wieder knapp das Tor verfehlte. In der 38 min brachte A. Schoch den Ball auf D. Janz, dessen Schuss streifte das Lattenkreuz ins Toraus und auch die Chance fand keinen Lohn. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste präsenter und so gelang ihnen in der 48. min der glückliche Siegtreffer. Weitere ungenutzte Chancen für den SVL brachten nicht das verdiente Remis und das Spiel endete trotz spannender Schlussphase mit einem 0:1 für Zimmern. 

 

                                                                                                                                                                                                                             22.04.2018


FC Bödigheim - SV Leibenstadt 4:0 (4:0)

 

Der FC Bödigheim wurde seiner Favoritenrolle gerecht und beendete die Siegesserie des SVL. 

 

Bödigheim machte mit dem Anstoß sofort Druck auf den SVL und zwang diesen tief in die eigenen Reihen. Ein erster, daraus resultierender Freistoß verwandelte der FC Bödigheim gekonnt ins kurze Eck zur 0:1-Führung (3'). Leibenstadt war sichtlich geschockt und begann ängstlich und nervös. Der FCB schaltete bei Ballbesitz sofort in den Angriffsmodus und nutzte die Räume geschickt. Im Mittelfeld eröffnete sich zunehmend ein Defizit, welches Bödigheim geschickt überbrückte. 

Der erste Angriff des SV Leibenstadt durch Steffen Schaas verpasste nur um Haaresbreite den Anschluss zum 1:1 (12'). Der FCB wirkte aggressiver und erhöhte das Pressing. Das erschwerte dem SVL den Spielaufbau und führte oft zu Ballverlusten. Eine sehenswerte Hereingabe auf Mohr bot die zweite Großchance für den SVL. Den druckvollen Kopfball von Mohr pflückte der starke Keeper des FCB gerade noch herunter. Im direkten Gegenzug kassierte der SVL ein fragliches Abseitstor des FCB (2:0, 24'). Bödigheim im Expressfußball ließ dem tapfer verteidigenden SVL keine Luft zum Atmen und nutzte die Überlegenheit geschickt.Somit viel in der 30. Spielminute das 3:0. Der SVL war nun bedient und musste noch vor dem Pausenpfiff einen weiteren Gegentreffer kassieren. In einem Zweikampf entscheidet der Schiedsrichter aber fälschlicherweise auf Foulspiel für den FCB. Ein Spieler des FCB hatte sich aber deutlich im Luftduell auf den angreifenden Spieler des SVL abgestützt. Den Freistoß von der Außenkante des Sechzehner verwandelte der Schütze unter die Latte, der abprallende Ball springt hinter die Torlinie in die Maschen. Mit dem Spielstand von 4:0 wurden die Seiten gewechselt.  

Der SVL stellte um und konnte durch personelle Änderungen jetzt mehr Spielanteile für sich gewinnen. Der zunehmende Ballbesitz verschaffte dem SVL jetzt mehr Möglichkeiten, um in den Angriff zu starten. Ebenso verringerte der FCB die Schlagzahl und nun war es der SVL, welcher den Gegner in die eigene Hälfte drückte. Weitere Chancen von Mohr, Schaas, Janz und Wolpert blieben ungenutzt und führten nicht zum verdienten Ehrentreffer. In den Schlussminuten hätte der FCB nochmals per berechtigtem Foulelfmeter erhöhen können, der Schütze vergab aber kläglich. Somit blieb es beim Endstand von 4:0 für den FC Bödigheim. Der SV Leibenstadt zeigte in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht, wirkte stabiler und kämpfte tapfer gegen starke Bödigheimer. Der Ehrentreffer wäre verdient gewesen. Mit dieser ersten Niederlage im Jahr 2018 reist der SVL mit neuen Erkenntnissen zurück und empfängt Zuhause den direkten Konkurrenten FC Zimmern. 

                                                                                                                                                                                                                             19.04.2018


VfB Altheim II - SV Leibenstadt 0:5 (0:2) 

 

Zunächst mussten sich beide Vereine auf einen unparteiischen Spielleiter aus den eigenen Reihen einigen, da vom Fußballkreis an diesem Wochenende nicht genügend Schiedsrichter zur Verfügung standen. Eine äußerst beunruhigende und schlechte Situation, da diese deutlich aufzeigt, wie groß der Mangel an Schiedsrichtern im Kreis ist. Sollte der Nachwuchs weiterhin ausbleiben, wird diese Situation wohl in Zukunft öfter eintreten. Der festgelegte Spielleiter wurde vom VfB Altheim gestellt, der die ganze Partie souverän leitete und vor keine großen Aufgaben gestellt wurde. 

 

Der SV Leibenstadt zeigte früh seine Überlegenheit gegen den Underdog aus Altheim und beherrschte Ballbesitz sowie Torgefährlichkeit. Doch auch in diesem Spiel blieben einige Chancen ungenutzt. In der 21. Spielminute dann das 0:1 für den SVL. Mohr legte quer auf Aaron Schoch, welcher das Spielgerät hinter die Torlinie drückte. Steffen Schaas verpasste in der Folge das 0:2, zu markieren. 

David Janz brachte eine lange Flanke auf den frei stehenden Matthias Wolpert, der ebenfalls frei vor dem Tor zum 0:2 abschließen konnte (37'). Mit dem 0:2-Spielstand wurden die Seiten getauscht. Der SVL erhöhte die Schlagzahl gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber, welche nun ebenfalls zu einer Großchance kamen. In der 67. Spielminute war es dann Mohr, der auf das verdiente 0:3 erhöhte. 

Der frisch eingewechselte Kevin Neumann scheiterte an einem Querlattentreffer, den Abpraller verwandelte Matthias Wolpert dann eiskalt zum 0:4 und Doppelpack (78'). In der Schlussminute dann nochmals ein Eckball, den Kevin Janz gefährlich in den 5 Meterraum brachte. Ein Verteidiger schaffte es nicht die Situation zu klären und bugsierte per Kopf den Ball unhaltbar zum 0:5 ins Tor (92'). 

Der SVL bleibt somit auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.

 

Tore: 

 

Aaron Schoch.        0:1 (21')

Matthias Wolpert   0:2 (37')

Thorsten Mohr       0:3 (67')

Matthias Wolpert   0:4 (78')

Eigentor VfB            0:5 (92')

 

Aufstellung: 

 

1 Steffen Kunkel, 3 Ralf Ilzhöfer, 6 Simon Schwenk, 7 Benjamin Kraft, 10 Sven Zimmermann, 11 Frank Zimmermann, 13 Steffen Schaas, 20 Thorsten Mohr, 23 Matthias Wolpert, 25 Aaron Schoch, 47 David Janz

 

Bank: 

 

9 Bastian Kratzer, 37 Stefan Jenske (76' Steffen Schaas), 46 Jan Zimmermann (68' Ralf Ilzhöfer), 69 Kevin Janz (63' David Janz), 87 Kevin Neumann (73' Aaron Schoch)

 

 

                                                                                                                                                                                                                             15.04.2018


SpG Bofsheim I/ Osterburken II - SV Leibenstadt  0:1 (0:0)

 

Im Auswärtsspiel konnte der SV Leibenstadt  mit 0:1 die Oberhand behalten und 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Die Gastgeber machten es dem SVL schwer, denn mit unzähligen lang nach vorne geschlagenen Bällen ließen sie wenig Spielsystem erkennen. Der SVL stellte sich darauf ein und kam immer wieder mit Kontern vor das Tor der Gastgeber. Unverständlich blieb der untersagte Elfmeter in der 14. min, denn ca. 4 m neben dem Schiri holte ein Bofsheimer Abwehrspieler Thorsten Mohr von den Beinen.

Der Gastgeber kam meist per Konter über die Außenpositionen gefährlich vor die Hintermannschaft des SVL. Der immer wieder nachsetzende Mittelstürmer Thorsten Mohr gab keinen Ball verloren, scheiterte aber öfters am Schlussmann der Gastgeber. So blieb es beim 0:0 zur Halbzeit. Der SVL wollte unbedingt einen Sieg und konnte auch das Tor des Tages erzielen. In den 52. min gelang David Janz per Kopf nach Flanke von Mohr die viel umjubelte Führung. Die Gastgeber konnten nichts mehr entgegen setzen und so nahm der SVL verdient die Punkte mit nach Hause. Lobenswert war die kämpferische Leistung des SVL, denn man spielte konzentriert, aufgeschlossen und mannschaftsdienlich. 

 

Tore:

0:1 (52') David Janz 

 

                                                                                                                                                                                                                            02.04.2018


SpG Hainstadt II/ Hettingenbeuren II - SV Leibenstadt 2:3 (1:1)

 

Bei Flutlicht und schwierigsten Platzverhältnissen bestritt der SV Leibenstadt sein Auswärtsspiel gegen die SpG Hainstadt II/ Hettingenbeuren II mit einem verdienten Sieg. 

Da man das Flutlicht in Anspruch nehmen musste, wurde das Spiel auf dem "Trainingsplatz" der SpVgg Hainstadt ausgetragen. Der Platz war äußerst durchnässt, matschig und schwierig zu bespielen. Diesen Nachteil mussten beide Mannschaften unter sich ausmachen. Der SV Leibenstadt kam gut ins Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Auch die SpG konnte zweimal gefährlich bis dato vor das Tor des SVL kommen. Steffen Kunkel verhinderte aber gekonnt Schlimmeres. Erst in der 26. Spielminute gelang es Kratzer, die verdiente 0:1-Führung herzustellen. Steffen Schaas verpasste im weiteren Verlauf die Führung auf 0:2 auszubauen. Der sehenswerte Lupfer prallte auf die Querlatte und dann ins Toraus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang der SpG der 1:1-Ausgleich durch Luca Ballweg. 

Nach dem Seitenwechsel agierte der SVL wieder mit schönen Kombinationen und machte den Platzverhältnissen trotz. So gelang David Janz per Kopf die erneute Führung (48'). Es dauerte nicht lange und die kämpferischen Gastgeber konnten durch Fabian-Martin Buschmann erneut zum 2:2 ausgleichen (56'). Der SVL wollte an seine Leistung vom letzten Spiel anknüpfen und unbedingt einen Dreier einfahren. Kevin Janz setzte sich sehenswert und fair gegen drei Mann durch und scheiterte dann beim Abschluss, der Abpraller landete bei Mohr, der aus dem Nichts zur erneuten Führung einnetzte. Im weiteren Verlauf gaben sich auf beiden Seiten noch Chancen, der SVL behielt jedoch Oberwasser und brachte die drei Punkte verdient nach Leibenstadt. 

 

                                                                                                                                                                                                                             29.03.2018


SV Leibenstadt - SpG Adelsheim II/ Oberkessach II 3:3 (0:1)

 

Zum Derby begannen beide Mannschaften sich in den ersten 15 Minuten erst einmal abzutasten. In einem Spiel auf Augenhöhe blieb es auf beiden Seiten zunächst bei ungenutzten Chancen. 

Kurz vor der Halbzeit konnte die SpG per Elfmeter das 1:0 erzielen. Kurz darauf hatte S. Schaas durch einen Distanzschuss die Möglichkeit zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SVL noch aktiver, dennoch hielt die SpG gekonnt dagegen. Der SVL verschaffte sich etwas Luft und konnte nach einer Flanke durch S. Schaas auf M. Wolpert zum 1:1 (55’) ausgleichen. Ein Geburtstagsgeschenk machte sich dann T. Mohr selbst, als er durch einen sehenswerten Freistoß in der 74. Minute die 2:1-Führung erzielte. Postwendend ein Freistoß für die Gäste, welcher zum 2:2-Ausgleich führte. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gäste nutzte wiederum T. Mohr, der energisch nachsetzte und den SVL erneut mit 3:2 in Führung brachte. In einem Spiel auf Augenhöhe zeigte sich das Können der Mannschaft in den Standards, denn wiederum waren es die Gäste die kurz vor Schluss zum 3:3 ausglichen. 

 

                                                                                                                                                                                                                             25.03.2018

 


SV Leibenstadt - TV Hardheim II 2:0 (0:0)

 

Bereits in der 1. min kamen die Gäste durch einen Freistoß gefährlich von das Tor der Gastgeber. Der Erfolg blieb jedoch aus. Es dauerte bis zur 13. min als der SVL zur ersten Chance kam, M. Wolpert verfehlte nur knapp mit dem Kopf das Gästegehäuse. Dann kurz danach Hektik im Fünfmeterraum der Gäste als der SVL mehrere Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Der von der Latte zurückspringende Ball konnte nicht verwertet werden. In der Folgezeit hatte die Leibenstadter ihre beste Zeit. Leider konnte man die fällige Führung nicht erzielen und so stand es zur Halbzeit 0:0.

Kuriosum in der 47. min als dem TV Hardheim fast die Führung gelang. Durch einen Pressschlag war der Ball schon auf dem Weg ins leere Tor. Der Ball konnte jedoch noch aus der Gefahrenzone gebracht werden. Gemäß der Spielanteile hatten die Gastgeber in

der Folgezeit mehre Gelegenheiten, die jedoch von den fairen Gästen glücklich überstanden werden konnten. Der eingewechselte P. Noller hatte nach einer Flanke die Möglichkeit per Kopf einzusetzen. S. Schaas verfehlte 2. min später per Fernschuss 

nur knapp das Gästetor. Der SV war geduldig und so gelang P. Noller nach einem Konter das längstfällige  und vielumjubelte 1:0. Die Freude war groß als D. Janz in der 87. min zum 2:0 Endstand einschieben konnte.

 

TORE: P. Noller, D. Janz

 

                                                                                                                                                                                                                             11.03.2018


SV Leibenstadt - Eintracht Walldürn II 2:3 (2:2) 

 

Bereits in der 3. min konnten die von Anfang an energisch nachsetzenden Gäste das 0:1erzielen. Durch einen Freistoß in der 6. min gelang dem Gast sogar das 0:2. Die Gastgeber verschafften sich danach etwas mehr Luft. Die Chance zum Anschlusstreffer nutzte T. Mohr nach Flanke von K. Janz zum 1:2. Wiederum Mohr gelang es sich auf halbrechter Position durchzusetzen, sein Flachschuss ins lange Eck bedeutete den nicht unverdienten Ausgleich. Mit dem Stand von 2:2 wurden die Seiten gewechselt.

Die Gäste fanden besser ins Spiel und nutzten eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des SVL zum 2:3 Führungstreffer. Die Gastgeber gaben jedoch nicht auf und hatten durch S. Schaas die Möglichkeit zum Ausgleich. Eine Doppelchance in der 74. und 75. min nach Eckbällen, brachte keine Resultatsverbesserung für den SVL. Im weiteren Spielverlauf gab es noch Chancen auf beiden Seiten die aber nichts Zählbares brachten. So mussten die Gastgeber wiederum glücklos die Punkte abgeben.

 

                                                                                                                                                                                                                             19.11.2017


SV Leibenstadt : TSV Oberwittstadt II        1:3 (1:1)

 

Die starken Gäste konnten in der 3. min nach einem Pfostenschuss die 0:1  Führung erzielen. Der SVL versteckte sich jedoch nicht, hatte in der 17. min durch einen Standard die Möglichkeit zum Ausgleich. Eine Minute später wurde Kevin Janz im Strafraum der Gäste gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Sven Zimmermann zum verdienten Ausgleich. Der SVL hatte sogar die Möglichkeit in der 35. min in Führung zu gehen.  Der Flachschuss von Thorsten Mohr verfehlte nur knapp das Tor. Bei diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und konnten in der 48.min nach einem Abwehrfehler das 2:1 erzielen. Wie aus dem Nichts dann das 3:1 

für den TSV wiederum durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des SVL.

Die Gastgeber gaben jedoch nicht auf und kämpften aufopferungsvoll. Th. Mohr scheiterte nur knapp am guten Gästekeeper. Erwähnenswert auch der Strafstoß in der 

83. min für die Gäste, der Ball wurde über das Tor geschossen. Insgesamt geht der Sieg der Gäste in Ordnung die an diesem Tag die clevere Mannschaft waren.

 

                                                                                                                                                                                                                             05.11.2017


SV Leibenstadt - SpG SennfeldII/RoigheimII 2:2 (1:1) 

 

Die erste große Chance für den SVL war in der 21. min durch J. Zimmermann, dessen Flachschuss nur knapp das Gehäuse verfehlte. Eine Doppelchance in der 28. min durch die starken Gäste, welche die Querlatte trafen, den zurückspringenden Ball setzte R. Fahrbare knapp über das Tor. Zwei Minuten später gelang den Gästen dann doch das 0:1 durch P. Fahrbach. Im Gegenzug die Chance zum Ausgleich für den SVL durch K. Janz, dessen Torschuss nur knapp den Kasten verfehlte. Fast mit dem Halbzeitpfiff, dann der sehenswerte und verdiente Ausgleichstreffer der Gastgeber durch S. Schaas zum 1:1. 

Der SVL kämpfte aufopferungsvoll und setzte sich den starken Gästen kämpferisch und spielerisch entgegen. So dauerte es bis zur 72. min, als sich T. Mohr auf der rechten Seite durchtankte und im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte S. Zimmermann zur 2:1 Führung. Kurz darauf waren die Gäste am Drücker und konnten durch ein nicht geahndetes Abseits zum finalen Pass durchstecken und damit den 2:2 Ausgleich herstellen (P. Fahrbach). So endete das Kerwe-Derby mit einem spannenden Remis. 

                                                                                                                                                                                                                             29.10.2017


SpG Waldhausen II/ Laudenberg II/ Heidersbach II - SV Leibenstadt 3:2 (1:0) 

 

Der SV Leibenstadt befand sich nach der Niederlage gegen den FC Zimmern erneut unter Druck. Die SpG bisher noch ohne Punkte, witterte die derzeitige Schieflage des SVL und nutzte diese eiskalt mit einem Fight aus. Der SVL musste sich zunächst nicht verstecken und erspielte sich gute Möglichkeiten. Dennoch war es die SpG, welche die erste Halbzeit mit einem 1:0 abschloss, da Leibenstadt nur ein Abseitstor erzielte (M.Wolpert 12.min). Der SVL musste jetzt dringend einen Weg finden und so war es ein Doppelschlag, welcher durch Kevin Janz (60. min 1:1) und Thorsten Mohr (62. min 1:2) erzielt wurde. Genau das war die richtige Antwort auf den Rückstand und somit das Spiel gedreht. Doch die SpG kämpfte mit Mann und Maus gegen einen guten SVL. Durch einen Freistoß gelang dann der 2:2-Ausgleich für die Odenwälder. In einem spannenden Spiel und guter Leistung beider Mannschaften fehlte letztendlich das Quäntchen Glück für den SVL. Neben vergebenen Chancen (Aluminium durch T.Mohr) büßte man in der 80. Minute in einem Gewühle vor dem Kasten des SVL das 3:2. Fast wäre noch der verdiente Ausgleichstreffer durch den eingewechselten P. Noller per Kopf gefallen, doch der Schlussmann der 1. Mannschaft aus Heidersbach verhinderte diesen.

Wieder fährt der SVL ohne Punkte an den Hergstbach. Im kommenden Kerwe-Spiel trifft man dann auf die Freunde der SpG Sennfeld II/Roigheim II, welche hier die Favoritenrolle besitzen. Zumindest kann man sich jetzt die ganze Sache detailliert "von unten anschauen" und durch die verblasste Erwartungshaltung befreiter spielen. Nach diesen schweren Tagen ist der Zusammenhalt das Wichtigste um eine Trendwende zu erlangen. Zuletzt lag es in Waldhausen nicht an der Leistung, denn auch das Glück meinte es nicht gut mit der Kratzer-Elf. In Leibenstadt ist man optimistisch und so schaut man auch gemeinsam auf bessere Zeiten. Das Problem muss eben einfach an den Wurzeln angepackt werden. Ein Dank geht an unsere treuen Fans, die wir in Zeiten wie diesen einfach bitter nötig haben.

 

                                                                                                                                                                                                                             22.10.2017


SV Leibenstadt - VfB Altheim II 7:4 (4:1) 

 

Bereits in der 3. min gelang dem SVL nach einem Eckball durch David Janz das 1:0. Zwei Minuten später setzte sich Mohr durch, den Querpass versenkte Jan Zimmermann zum 2:0. In der 14. min könnten die Gäste durch einen sehr zweifelhaften Elfer den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Wiederum durch eine Vorlage von T. Mohr auf Matthias Wolpert gelang dem Gastgeber das 3:1. In der 40. min hatten die Gäste Pech als sie das Lattenkreuz trafen. Durch einen Abwehrfehler der Gäste, konnte sich M. Wolpert durchsetzen, der auf Mohr gelegte Ball wurde sicher zum 4:1 verwandelt. In der 58. min gelang dem SVL durch heftiges Nachsetzen von K. Janz das sehenswerte 5:1. Durch einen Steilpass von D. Janz auf T. Mohr, welcher im Alleingang den Torwart zum 6:1 umspielte. In der 76. min kamen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste zum 6:2 Anschlusstreffer. Ein weiterer fragwürdiger Elfmeter verwandelten die Gäste sicher zum 6:3. Danach verlor der Unparteiische die Übersicht und stellte zwei Spieler der Gastgeber vom Platz. Doch der SVL konnte auch in Unterzahl durch Mohr auf 7:3 erhöhen. Mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen das 7:4. 

 

                                                                                                                                                                                                                             01.10.2017


SpG Adelsheim II/ Oberkessach II - SV Leibenstadt 5:0 (2:0)

 

Nach einer Negativserie kann so ein Derby natürlich ein Sprungbrett aus dem Tief, oder eine weitere Stufe in den Tabellenkeller sein. Dass der SVL hier unbedingt gewinnen wollte und musste, zeigte er in einer starken Anfangsphase. Mit aggressivem Pressing boten sich die ersten Chancen für den SVL. David Janz per Kopf doch der SpG-Keeper verhinderte die Führung. Der SVL blieb weiter am Drücker. Dann die 26. Spielminute, durch einen Eckball konnte der starke J. Dolk zum 1:0 für die SpG einnetzen. Und so sollt es genau 2 Minuten später wieder der Fall sein, nur war es diesmal der Routinier D. Bühler, welcher die SpG mit 2:0 in Front brachte. Zweimal sieht die Hergstbachelf hier bei Standards nicht gut aus.

Das Spiel erfüllte sämtliche Kriterien eines Derbys. Das aufgeheizte Publikum peitschte das Spiel noch zusätzlich an. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Adelsheim II/ Oberkessach II zum 3:0 und brachte den SVL in höchste Not. Nach drei taktischen Wechseln wurde die Partie robuster und der SVL bekam zumindest hier und dort den Weg zum Tor. Der starke Keeper T. Tippelt verhinderte die Ergebniskosmetik und den Anschluss für den SVL. In der Schlussphase bediente sich die SpG nochmals an der Schwäche des SVL und setzte den 5:0 Deckel auf dieses Spiel. Leibenstadt hatte sich am heutigen Tag viel vorgenommen, musste aber wieder einem Rückstand nachlaufen, welches sich wohl auch in der teils zerfahrenen und unsicheren Spielweise widerspiegelte. Nach dieser Niederlage heißt es jetzt: "Back to the roots". Der SVL bleibt zunächst zwei mal in Folge spielfrei. Hoffentlich lichtet sich auch bis dato das immer größer gewordene Lazarett. Auf diesem Wege auch gute Besserung an unsere verletzten Stammspieler S. Zimmermann, S. Jenske sowie M. Stein. Viele Grüße an B. Kraft, welcher sich für ein halbes Jahr auf Sprachreise in Australien befindet. Unserem Gegner herzlichen Glückwunsch zum Derbysieg! 

                                                                                                                                                                                                                            17.09.2017


SV Leibenstadt - FC Bödigheim 2:7 (1:3) 

 

Der FC Bödigheim gab schnell den Ton an und netzte früh zum 0:2 ein. T. Mohr stellte noch vor der Halbzeit das 1:2 her. Das Spiel war bis dahin ausgeglichener und auch die 1:3 Führung des FC verkürzte K. Janz für den SVL(60. min.) zum 2:3. Im Anschluss nahm Leibenstadt sich selbst aus dem Spiel und der Gegner nutzte die Schwächen des SVL eikalt aus. So konnte der FC Bödigheim verdient, aber viel zu hoch mit 2:7 gewinnen. 

 

                                                                                                                                                                                                                             10.09.2017


SV Leibenstadt - SV Großeicholzheim 1:4 (0:3)

 

SVL zahlt Lehrgeld in der Vorbereitung 

 

Der SVG wurde seiner Favoritenrolle schnell gerecht und nahm das Spiel mit Ballbesitz und Offensivdruck schnell an sich. Beim SVL gab es kaum Entlastung und viele individuelle Fehler führten zu schnellen Ballverlusten im Umschaltspiel. Konterchancen verliefen sich im Sande und so konnte der SVG immer weiter an Fahrt aufnehmen. Durch einen frühen Foulelfmeter ging der SVG mit 0:1 in Führung. In der 18. Minute war es abermals Kapitän M. Modersohn, welcher denn Ball in die Maschen per Kopf einnickte. Kurz vor der Halbzeit war der SVL dann noch mit dem 0:3 bedient. 

In Halbzeit zwei wirkte die Heimelf etwas besser gestellt und konnte sich ebenfalls Spielanteile erarbeiten. Doch Großeicholzheim machte seine Arbeit einfach besser und erhöhte sogar noch auf 4:0 in der 61. Min. 

Im Vergleich zum vergangenen Sonntag war der SVL macht- und ideenlos und konnte kein Mittel gegen den SVG finden. In der 71. Spielminute sorgte dann Ralf Ilzhöfer mit einem Sehenswerten Treffer für die 1:4 Ergebniskosmetik. Der SV Großeicholzheim bleibt ein fairer und unangenehmer Gegner für den SV Leibenstadt und zieht weiter in Pokalrunde drei. Für den SVL heißt es jetzt erst einmal Fehler aufarbeiten und weiter konzentriert in der Vorbereitung trainieren. In dieser Woche steht ein modifiziertes Trainingslager mit Besuch des Hochseilgarten "Forest Jump" an, ehe es am Sonntag in einem Testspiel gegen den SV Verrenberg geht.


SV Leibenstadt - TSV Fortuna Götzingen 3:1 (1:1)

 

Underdog gewinnt 3:1 gegen den TSV Götzingen

 

Götzingen wurde seiner Favoritenrolle schnell gerecht und zeigte spielerisch seine Klasse. Mit überwiegendem Ballbesitz, trieb die Fortuna den SVL tief in die eigene Hälfte. Dieser Klammer machte der stark verteidigende SVL eine breite Brust und konnte ebenfalls vereinzelt Akzente setzen. So ging der SVL überraschend 1:0 durch Matthias Wolpert in Führung. Der SVL war weiterhin bemüht und musste den gefährlichen Angriffen des TSV trotzen. Durch einen Foulelfmeter kam dann mit dem Halbzeitpfiff der doch gerechte Ausgleich für Götzingen. 

Nach dem Wiederanstoß zeigte der TSV sofort seine Dominanz, welche den SVL bis auf das Letzte in seiner Defensive forderte. Doch auch diese Phase konnte der SVL überwinden, ehe der Gast sein Spiel nach einer roten Karte in Unterzahl weiterführen musste. Der TSV war weiterhin druckvoll, scheiterte aber kläglich am Abwehrbollwerk des SV. Keeper Steffen Kunkel verhinderte mehrfach mit Glanztaten den Führungstreffer für die Fortuna. Steffen Schaas zeichnete sich dann durch die erneute Führung für den SVL zum 2:1 aus. In der Schlussphase konnte der SVL dann noch durch den starken M. Wolpert den 3:1 Deckel drauf machen. 

Dank geschlossener Mannschaftsleistung konnte man der Druckphase trotzen und den verdienten Sieg feiern. 

In der zweiten Runde des Rothaus-Kreispokals geht es nun gegen den A-Ligist SV Großeicholzheim. Kein unbekannter Gegner, gegen welchen der SVL noch eine Rechnung offen hat (Verlorene Relegation 2015/16). 

 

Hier noch ein paar Impressionen vom heutigen tollen Spieltag! Danke an unsere Fans und einen sehr sehr fairen Gegner!!! 

 

                                                                                                                                                                                                                             23.07.2017


Spielberichte SAISON 2016/17

SV Adelsheim II - SV Leibenstadt 2:2 (0:0)

 

+++ Derby mit Punkteteilung +++ 

Zum Saisonfinale ging es im letzten Spiel für beide Mannschaften nur noch um die Ehre. Was kann da nicht spannender sein, als ein Derby beim SV Adelsheim? Genau das bot sich auch den Zuschauern, ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, welches auch den Halbzeitstand von 0:0 widerspiegelte. Erst in der Schlussphase kam es zum 1:0 für die Hausherren, ein Eigentor und zwei Strafstöße besiegelten das Remis zum 2:2 Endstand. Torschütze für den SVL in der Nachspielzeit war Sven Zimmermann, welcher vom Punkt traf. Beide Mannschaften verabschiedeten sich fair in die Sommerpause. 

                                                                                                                                                                                                                             21.05.2017


SV Leibenstadt - FC Donebach II 2:2 (2:0)

 

Es dauerte bis zur 11. min bis die gefälligen Gäste das 1. Mal vor das Tor der Gastgeber kamen. Der Ball wurde durch einen Abwehrspieler zur Ecke abgelenkt, die jedoch nichts einbrachte. Der erste überzeugende Angriff des SVL führte in der 27. min zum 1:0 Führungstreffer. Der agile S. Schaas bediente M.Wolpert, der gekonnt den Ball in die Maschen drosch. Brenzlig wurde es in der 33. min im Strafraum der Gastgeber als J. Fertig gefährlich vor dem Tor des SVL auftauchte und nur knapp verfehlte. Eine sehr faire Geste der Gäste die hier erwähnt werden muss in der 37.min. Nach einem Elfmeterpfiff befragte der gute Schiri R.Beck den Gästespieler der daraufhin seine Entscheidung zurücknahm. Ein Konter der Gastgeber führte in der 44. min zum 2:0. Torschütze war A.Kienzle. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Den Gästen gelang in der 60. min der Anschlusstreffer nach einem indirekten Freistoß. Wiederum durch eine Standardsituation konnten die Gäste den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. Der Gastgeber hatte in der Folgezeit noch einige Möglichkeiten, so in der 83. min durch einen Freistoß der auf dem Lattenkreuz landete.

 

Tore SVL: Matthias Wolpert, Andreas Kienzle                                                                                                                                             14.05.2017


TSV Höpfingen III - SV Leibenstadt 1:0 (1:0)

 

+++ Tabellenführer verteidigt Favoritenrolle +++

 

Der SV Leibenstadt musste zum Auswärtsspiel beim TSV Höpfingen III auf zunächst einige Stammakteure verzichten. Florian Schlegel als wichtiges Backup und der starke reaktivierte Alexander Kühner wurden für die Aufstellung nominiert. In der offensive fehlte der "Torriecher" Matthias Wolpert und Thorsten Mohr musste mit einer Oberschenkelzerrung verletzungsbedingt in der Halbzeit ausgewechselt werden. 

Der Tabellenerste Höpfingen III war zunächst dominierend und der SVL vergab seine erste Chance leider kläglich. In der 41. min nutzte der TSV III jedoch gekonnt seine Chance und netzte mit dem "Goldenen Tor" durch M. Farrenkopf zum 1:0 ein. 

Der SV Leibenstadt war auch in der zweiten Halbzeit kämpferisch und machte es dem TSV, welcher den höheren Ballbesitz verzeichnete, schwer. Das 0:2 verhinderte Jan Zimmermann durch Rettung in letzter Sekunde auf der Torlinie. Leibenstadt erhöhte seine Schlagzahl und wurde in der Schlussphase nochmals gefährlich. Die Chance zum Ausgleich blieb Steffen Schaas (Kopfball) leider in der 89' min nur knapp verwehrt. 

An dieser Stelle ein faires Danke an TSV Frankonia Höpfingen 1911 e.V., welcher ohne Verstärkung mit seinem Stammkader der dritten Mannschaft antrat.         

                                                                                                                                                                                                                             07.05.2017


SV Leibenstadt - VfR Gommersdorf III 2:4 (2:2)

 

++ SVL verliert gegen starken VfR, bei dem noch ein Aufstieg möglich ist. Wolpert wieder mit Torblick" ++

 

Bereits in der 4. Min konnte der sich der SVL durch M. Wolpert auf der rechten Seite durchsetzen, der Gästetorwart konnte jedoch mit den Fäusten abwehren. Den Nachschuss setzte T. Mohr nur knapp über das Gehäuse. Die Gäste kamen erstmals in der 17. Min gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Etwas zählbares kam jedoch nicht heraus. Doch vier Minuten später setzte sich der VfR auf linken Seite gekonnt durch und erzielte aus spitzem Winkel das 0:1. Der SVL setzte nach und konnte in der 28. Min nach Flanke von J. Zimmermann den Ausgleich durch M. Wolpert erzielen. Postwendend jedoch die Antwort des VfR, der nach einer Flanke die erneute Führung zum 1:2 herstellen konnte. Durch einen Konter in der der 44. Min gelang dem SV Leibenstadt wiederholt der Ausgleich zum 2:2 durch den starken M. Wolpert. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste durch einen Foulelfmeter in der 53. Min zum 2:3. Brenzlig wurde es in der 59. Min, als der SVL Druck machte und Trainer B. Kratzer beinahe der Ausgleich gelang. Die Schlussphase nutzen jedoch die Gäste für sich und machten mit dem 2:4 den Deckel drauf. 

Besonders loben muss man das Verhalten der Gegner nach dem Spiel. Die Mannschaft des VfR gesellte sich noch lange Zeit unter die Spieler des SVL und nutzten das Bewirtungsangebot im Sportheim. Heute nicht mehr selbstverständlich, dass die Gegner nach dem Spiel noch etwas bleiben. Wirklich eine nette Geste! Die Stimmung war prächtig                     

                                                                                                                                                                                                                             30.04.2017


TTSC Buchen - SV Leibenstadt 4:7 (1:4)

 

So viele Tore? Matthias Wolpert mit 5 Treffern.

Mit deutlichen 7 Toren zeigt der SVL seine Favoritenrolle an. Doch der Pflichtsieg wird durch 4 Gegentore und einem TTSC, der fair bis zum Ende gekämpft hat, gemildert. Trainer Bastian Kratzer musste auf einige Verletzte Spieler verzichten. Keeper Steffen Kunkel, Tormaschiene T. Mohr, Ralf Ilzhöfer, Sven Zimmermann, Benjamin Kraft waren einige der Stammkandidaten, welche von der Seitenlinie zuschauten. Zieht man ein kurzes Fazit, war es ein Pflichtsieg ohne viel Glanz und Gloria, aber mit einem fulminanten Wolpert! Fünf Tore und damit für uns: "Man of the Match"

 

Tolles Fairplay unserer Mannschaft: 

Kapitän Simon Schwenk sprach sich positiv für seinen Gegenspieler aus und verhinderte Rot für den TTSC, sowie ein reguläres Tor wurde vom Schiri nicht gegeben - der SVL reklamierte nicht!

                                                                                                                                                                                                                           23.04.2017


SV Leibenstadt - Eintracht Walldürn II 0:3 (0:2) 

 

Wie auch im Vorrundenspiel traten die Gäste verstärkt durch Spieler der 1. Mannschaft an, da diese spielfrei hatte. Dieses Los musste der SVL schon mehrfach hinnehmen (von 22 Rundenspielen, sind 11 gegen spielfreie 1. und 2. Mannschaften). Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber konnte Walldürn in der 7. min mit 0:1 in Führung gehen. Mit einem Elfmeter erhöhten die Gäste in der 22. min auf 0:2. Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber konzentrierter, wurden jedoch in der 60. min durch einen eiskalten Konter zum 0:3 erwischt. Der SVL setzte sich zur Wehr, hatte auch gelegentliche Chancen, welche zu keiner Ergebniskosmetik führte. In der 75. min hatte der SVL eine Grosschance nach einer Flanke von F. Zimmermann auf S. Jenske, der aus spitzem Winkel nur knapp verfehlte. 2. Min. später vereitelte S. Kunkel im Tor der Gastgeber durch eine Glanzparade einen weiteren Treffer der Gäste. 


SV Leibenstadt - TSV Merchingen 6:0 (0:4)

 

Bereits in der 2. min konnte der SVL durch T. Mohr in Führung gehen. In der Folgezeit hatte der Gastgeber mehrere Chancen die in der 25. min zum 2:0 durch B. Kratzer führten. Kurz darauf hatte Mohr mit zwei Lattentreffer Pech. Dann die 35. min, Flanke von S. Schaas auf Th. Mohr der per Kopf zum 3:0 einsetzen konnte. Die Gastgeber agierten engagiert nach vorne und erzielten durch einen Flachschuss von R. Ilzhöfer aus halblinker Position das 4:0 in der 40. min. Dies bedeutete auch der Pausenstand.

In der 51. min bediente M. Stein mustergültig den eingewechselten R. Janz der im Alleingang auf 5:0 erhöhen konnte. Damit stellt sich Robin Janz in seinem Debüt für den SVL besonders in Szene. S. Schaas gelang dann in der 53. min nach schönem Spielzug das 6:0. Der SVL setze weiter nach, doch die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste ließen keine weiteren Treffer mehr zu.

Aufstellung: 

S. Kunkel - R Ilzhöfer (60') - B. Kraft - B. Kratzer - S. Zimmermann (11') - F. Zimmermann - S. Schaas - T. Mohr (36') - M. Wolpert (70) - S. Jenske - J. Zimmermann

Auswechsel: 

R. Janz (36') - S. Schindelar (70) - M. Stein (11') - K. Janz (60')


SG Götzingen II/Eberstadt II - SV Leibenstadt (0:1) 1:1

 

Im Spiel der Woche musste der SV zunächst auf Wunsch des Gegners im Norweger System antreten. Der Spielmodus 9 gegen 9 war für den SVL erst einmal ungewohnt. Doch bekam die Hergstbachelf die besseren Chancen, welche leider ungenutzt blieben. In der 31' min brachte Kratzer die schon fällige Führung. Auch die SG bekam ihre Möglichkeiten, welche zunächst nichts einbrachten.

Die 90. Minute war bereits angebrochen und die Gäste hofften auf den Schlusspfiff, doch der Unparteiische zeigte völlig unverständlicherweise aufgrund eines angeblichen Handspiels auf den Punkt, wodurch sich die SG Götzingen 2/Eberstadt 2 einen Punkt durch Elfmeter retten konnte. So musste sich der SVL am Ende mit einem Remis zufrieden geben.


SV Leibenstadt - SV Rippberg 4:2 (2:0) 

 

Das erste Rückrundenspiel begann mit einer Schweigeminute. Der SVL dachte an die Vereinsmitglieder Frau Bauer und Herr Wolf, die kürzlich verstorben wahren. Bereits in der 1. Minute gelang T. Mohr der 1:0 Führungstreffer nach Vorlage von Spielertrainer B. Kratzer. Bis zur 35. Min waren die Spielanteile gleichmäßig verteilt, ehe die Gäste gefährlich vor das Gehäuse der Gastgeber kamen und knapp vergaben. In der. Folgezeit hatten die Gäste mehr vom Spiel und konnten klare Chancen nicht verwerten. Der SVL machte das geschickt und erhöhte in der 40. Min wiederum durch Mohr nach schöner Vorlage von S. Schaas auf 2:0. So ging es in die Halbzeitpause. Es dauerte bis zur 64 . Min, ehe der Gastgeber durch einen Alleingang durch S. Schaas nach Vorlage von B. Kratzer auf 3:0 erhöhen konnte. In der 70. Min erhöhte der SVL durch einen Elfmeter, verwandelt durch M. Wolpert auf 4:0. Kurz darauf waren es die Gäste, welche ebenfalls per Foulelfmeter zum 4:1 verkürzten. Nicht unverdient, aus dem Nichts, konnten die Gäste noch den 4:2-Endstand erzielen.